Werden Sie Partner in einem der größten Netzwerke freier Sachverständiger
Partner gesucht:
Sachverständiger (Voll- und Teilzeit)
Partner gesucht:
Sachverständiger (Voll- und Teilzeit)
Kfz-Haftpflichtschäden jährlich
angemeldete Kraftfahrzeuge
ca. hat einen Schaden innerhalb eines Jahres
In Deutschland passieren über 3,9 Millionen Kfz-Haftpflichtschäden jährlich, Tendenz steigend. Bei einer durchschnittlichen Zahl von rund 60 Millionen angemeldeten Kraftfahrzeugen bedeutet das für etwa jedes fünfzehnte Fahrzeug in Deutschland einen Schaden innerhalb eines Jahres.
Die Geschädigten wissen oft nicht, dass sie ein Recht auf ein unabhängiges Gutachten haben, das ihre Ansprüche an den Unfallgegner vollständig erfasst.
Die Versicherungen nutzen das zu ihrem Vorteil. So werden Unfallgeschädigte immer wieder mit Kostenvoranschlägen abgespeist und ihnen entgehen Leistungen, die ihnen zustehen.
Hier kommt das Sachverständigen Netzwerk savesto ins Spiel.
Savesto verbessert die Situation der Autofahrer. Mit einem bundesweiten Netzwerk aus Sachverständigen sorgen wir dafür, dass Geschädigte schnell zu ihrem Recht kommen.
Ist ein Autofahrer unverschuldet in einen Unfall verwickelt, kontaktiert er savesto. savesto stellt einen Kfz Sachverständigen in der Nähe zur Verfügung, der sich den Schaden gründlich anschaut, dabei mit Fotos und Beschreibung online mit der savesto APP dokumentiert. Die Fachleute in der savesto Zentrale fertigen anhand der Angaben das Gutachten und klären alles Notwendige routiniert mit Anwälten und Versicherungen. Einen erheblichen Anteil des Gutachter Honorars erhält der Sachverständige für das Besichtigen des Fahrzeugs und die Schadensbeschreibung. Unsere Gutachten sind von hoher
Qualität und werden von den Versicherungen anerkannt.
savesto ist TÜV-zertifiziert
Wir legen Wert auf höchste, geprüfte Qualität. Deshalb sind wir TÜV-zertifiziert. Unsere Partner (Pro- und Vollzeit Sachverständiger) erhalten ebenfalls diesen Siegel.
Um professionell als Sachverständiger für savesto arbeiten zu können, qualifizieren wir Sie zum „Kfz- Sachverständiger“ und geben Ihnen alle Tools an die Hand, die Sie benötigen.
Diese Ausbildung und die Seminare sind für Sie kostenlos.
Wir kennen Ihr Berufsbild. Damit die Ausbildung in Ihren Tagesablauf passt, findet sie berufsbegleitend und praxisorientiert statt. Die erfolgreiche Teilnahme schließen Sie mit einer Prüfung und einem Zertifikat als „Kfz-Sachverständiger“ ab.
Jeder Partner erhält kostenlos ein Starterkit. Darin ist alles, was man braucht, um einen Unfallschaden aufzunehmen. Unter anderem ist eine Anleitung für die Bildaufnahme enthalten, sowie die notwendigen Tools, um den Schaden zu kennzeichnen: Ein Kreidemarker, ein Magnetlineal und Magnetpfeile, um auf verschiedene schadhafte Stellen hinzuweisen.
Einfacher geht es nicht! savesto hat eine APP entwickelt, damit die Schadenaufnahme bei einem Unfall schnell und effi zient wird. Mit Hilfe der APP können Geschädigte einen Unfallschaden sogar selbst aufnehmen. In wenigen Einzelschritten werden sie durch die wichtigsten Angaben geleitet, laden mit ihrem Handy Datenund Bilder hoch und den Rest erledigt savesto.
Unfallgeschädigte werden nach Schadensmeldung über die App an einen savesto-Partner in der Nähe weitergeleitet, der alles Weitere erledigt. Mit der App entlasten wir jedoch vor allem Serviceberater, Werkstattmeister und Serviceassistenten: Sie sparen mit der APP regelmäßig jede Menge Zeit. Aufwändige Kostenvoranschläge oder allgemeine Kalkulationen werden direkt, einfach und stressfrei durch savesto erledigt.
Herzstück unserer Arbeit: Der Online-Schadenmanager. Alle notwendigen Daten zum Unfall, zum Geschädigten und zum Schaden am Fahrzeug werden hier eingegeben und können jederzeit abgerufen werden.
Die Vorteile auf einen Blick
Als savesto-Partner profitieren Sie von unserem Marketing-Konzept gleich doppelt:
Sie machen nur das, was Sie am besten können. Von den zwölf Schritten, die für ein Gutachten zu erledigen sind, übernehmen Sie lediglich drei. Alles andere übernimmt die routinierte savesto-Zentrale.
Ablauf | Ihr Arbeitsaufwand | Unser Arbeitsaufwand |
---|---|---|
Schritt 1 | Schadenaufnahme und Bilder | – |
Schritt 2 | Datenpflege | – |
Schritt 3 | – | Kalkulation |
Schritt 4 | – | Wiederbeschaffungswert ermitteln |
Schritt 5 | – | Restwert ermitteln |
Schritt 6 | Freigabe | – |
Schritt 7 | – | Versand |
Schritt 8 | – | Regulierung |
Schritt 9 | – | Stellungnahme |
Schritt 10 | – | Beitreibung |
Schritt 11 | – | Kommunikation |
Schritt 12 | – | Honorar |
Sie sind selbstständiger Sachverständiger im Kfz-Bereich und schon mehrere Jahre im Beruf?
Sie kennen die Abläufe und haben schon 100 oder mehr Gutachten erstellt?
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes und nutzen Sie die vielen Vorteile von savesto.
Machen Sie mehr aus Ihrem Betrieb Wenn Sie in einem dieser Berufe tätig sind, und Altgeselle oder Meister sind, dann sind Sie „unser Mann“!
Denn: Sie haben Ihr Handwerk gelernt und verfügen über den notwendigen Sachverstand im Bereich KFZ:
Kontakt:
savesto GmbH
Am Mantel 5
76646 Bruchsal
Telefon: 0800 / 72 83 786
E-Mail: info@savesto.de
Diese Website benutzt Cookies, welche standardmäßig deaktiviert sind. Wenn Sie alle Funktionen der Website in vollem Umfang nutzen möchten, stimmen Sie der Nutzung von Cookies bitte zu.
Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Wenn Sie der Nutzung und Speicherung dieser Cookies widersprechen möchten, können Sie den folgenden Regler deaktivieren:
Wir nutzen ebenso externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Sofern diese Dienste persönliche Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse speichern, haben Sie hier die Möglichkeit, der Speicherung zu widersprechen. Bitte beachten Sie allerdings, dass dies die Funktionalität und das Aussehen der Website erheblich beeinflussen kann. Die Änderungen werden erst nach dem Neuladen der Website übernommen.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.